Hochwertige Messtechnik für die Qualitätskontrolle in Messraum, Produktion, Wareneingang oder Entwicklung.
Zahnradpumpen & Misch- und Dosiermaschinen mit höchster Genauigkeit für die Verarbeitung von Flüssigkeiten und Pasten.
Hochgenaue Kugelführungen für spielfreie Hub- und Drehbewegungen beim Einsatz im Maschinen- und Vorrichtungsbau.








Innovative Messtechnik für vielfältige Anwendungen:
- • Länge und Durchmesser
- • Oberfläche und Kontur
- • Form und Lage
- • Verzahnung und Wellen

Präzises Mischen und Dosieren von Flüssigkeiten und Pasten:
- • Zahnraddosierpumpen
- • Pumpen zur Faserherstellung
- • Misch- und Dosiermaschinen sowie Mischköpfe

Kugelführungen für spielfreie Linear- und Drehbewegungen in:
- • Maschinenbau
- • Feinwerktechnik
- • Optik
- • Elektronik
- • und vielen weiteren Branchen








Als international tätiges Unternehmen hält Mahr seine Patente nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
3D-Messgeräte in der Medizintechnik

Oberflächen müssen immer häufiger spezielle Eigenschaften aufweisen. Das gilt ganz besonders für die Medizintechnik: Implantate und Prothese werden exakt geschliffen, um spezifische Rauheiten bzw. Glätten zu erzeugen. Nur so kann der künstliche Ersatz natürliche Bewegungsabläufe ermöglichen.
Webinar mit Praxisbezug
In seinem Vortrag ordnet Christopher Wallmann zunächst die verschiedenen Messtechnologien – Weißlichtinterferometrie, Konfokalmikroskope und Profilometrie – ein, erläutert ihre Vorteile und Eigenschaften und zeigt das 3D-Messgerätespektrum von Mahr auf.
Ein Schwerpunkt seines Vortrags liegt auf dem konkreten Praxisbezug: Zum Einsatz kommen die 3D-Messgeräte u.a. bei der normgerechten Rauheitsmessung von Kathetern, Schläuchen, Werkzeug, Stents, Biosensoren sowie bei Gelenkimplantaten sowie bei Dentalimplantaten. Am besten, Sie schauen selbst einmal hinein:
Konfokale Gewindemessung
Am Beispiel der Dentalimplantate zeigt Wallmann eine Messung der Gewindegeometrie mit einem konfokalen System. Am Gewinde wird die Geometrie einschließlich der Abstände in einem Messbereich zwischen 300 und 400 Mikrometer erfasst. „Man kann sich damit beispielsweise auch die Texturrichtung anschauen oder Traganteile prüfen, um sicherzugehen, dass die Spezifikationen der Implantate erfüllt werden“, erklärt Wallmann. Die Geometriemessung des Implantats lässt sich flächenhaft aufnehmen, wie ein weiteres Messbeispiel zeigt. Außerdem ist mit dem Konfokalmikroskop die Topografiemessung von Kronen möglich, um beispielsweise deren Verschleiß zu überprüfen. Auch spielen Kniegelenke in der Medizintechnik eine große Rolle, wie der Messexperte darlegt: An diesem größten menschlichen Gelenk geht es um hochpolierte Oberflächen, wo Rauheitsmessungen mit Wiederholgenauigkeiten von <0,2 Nanometer vonnöten sind.
Weitere Branchen, in denen die Messtechnik von Mahr im Einsatz ist, sind u.a. die Automobilindustrie und hier insbesondere die Bereiche Karosserie und Motoren, sowie in den Materialwissenschaften, der Elektronik, der Halbleiterindustrie, bei Druck- und Sicherheitssystemen.
Weitere Informationen
- Sie wollen mehr Wissen über die Arbeit an Dentalimplantaten? Lesen Sie diesen Beitrag.
- Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen? Schreiben Sie uns eine Mail an info@mahr.com oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Wie können wir Ihnen helfen? Finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner.