Hochwertige Messtechnik für die Qualitätskontrolle in Messraum, Produktion, Wareneingang oder Entwicklung.
Zahnradpumpen & Misch- und Dosiermaschinen mit höchster Genauigkeit für die Verarbeitung von Flüssigkeiten und Pasten.
Hochgenaue Kugelführungen für spielfreie Hub- und Drehbewegungen beim Einsatz im Maschinen- und Vorrichtungsbau.








Innovative Messtechnik für vielfältige Anwendungen:
- • Länge und Durchmesser
- • Oberfläche und Kontur
- • Form und Lage
- • Verzahnung und Wellen

Präzises Mischen und Dosieren von Flüssigkeiten und Pasten:
- • Zahnraddosierpumpen
- • Pumpen zur Faserherstellung
- • Misch- und Dosiermaschinen sowie Mischköpfe

Kugelführungen für spielfreie Linear- und Drehbewegungen in:
- • Maschinenbau
- • Feinwerktechnik
- • Optik
- • Elektronik
- • und vielen weiteren Branchen








Als international tätiges Unternehmen hält Mahr seine Patente nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
PraxisVideo: Messung kleinerer Drehteile



Die MarShaft SCOPE 250 plus verfügt über eine hochgenaue Rundheitsmessachse (C) und eine vertikale Messachse (Z) mit einem Messbereich von 250 mm. Herzstück ist die moderne, hochauflösende CMOS Matrix Kamera (Livebild) mit einem Bildfeld von 1088 x 2048 Pixel. Die sehr hohe Bildaufnahme von über 120 Bildern pro Sekunde ermöglicht kürzeste Messzeiten. Zoomfunktionen erlauben die Vermessung kleinster Einzelheiten, die mit herkömmlichen Messverfahren nur schwer oder gar nicht prüfbar sind.


Leistungsmerkmale auf einem Blick:
- Neue, hochauflösende CMOS Matrix Kamera mit 40 mm großem Live-Bildfeld ermöglicht schnellstes Scanning mit über 120 Bildern pro Sekunde
- Hohe Genauigkeit für Durchmesser- und Längenmessung
- Extrem kurze Messzeiten durch hohe Messgeschwindigkeiten bis zu 200 mm / s
- Durch die Verwendung der Mahr Software-Plattform MarWin stehen alle jahrzehntelangen Erfahrungen in den Bereichen Längen-, Form-, Lage- und Konturmessung zur Verfügung
- Sehr guter Einstiegspreis in das Segment der kleinen optischen Wellenmessmaschine


Das PraxisVideo zeigt u.a.
- den fertigungsnahen Einsatz mit einfacher Inbetriebnahme
- Scanning des Werkstückes in nur 5 Sekunden per Live-Bildkamera
- leichte Bedienung am Touchscreen-Monitor
- einfachste Programmierung per Makros mit der neuen EasyShaft-Bediensoftware
Wie können wir Ihnen helfen? Finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner.