Mahr | Product news

2 in 1: Simultaneous automated measurement of roughness and contour

Marketing Team
With the new MarSurf LD 140/LD 280 measuring station, Mahr offers an automated solution for measuring roughness and contour at the same time and with maximum accuracy.

With the new MarSurf LD 140/LD 280 measuring station, Mahr offers an automated solution for measuring roughness and contour at the same time and with maximum accuracy. For this purpose, the device is equipped with the newly developed S9 tactile probe system.

Dessen Tastarmeinheit erfasst nur einmal die Messdaten, welche die Software auf Wunsch anschließend zweifach sowohl für Kontur- als auch für Rauheitsmerkmale auswerten kann. Damit sparen Kunden doppelt: zum einen Zeit, da sie zwei Messergebnisse mit nur einem Messdurchlauf erhalten; zum anderen Geld, da sie in nur einen Messplatz investieren müssen.

Das MarSurf LD 140/LD 280 misst Werkstückkonturen, Geradheiten und Oberflächenabweichungen im Tastschnittverfahren. Verfügbar ist es mit zwei unterschiedlichen X-Achsen – Verfahr- und Messweg 140 oder 280 Millimeter – mit manueller oder motorischer TY-Achse sowie mit einer Z-Achse in zwei Höhen. Aus der Kombination dieser Ausstattungsmerkmale ergeben sich acht Gerätevarianten unterschiedlichen Automatisierungsgrades. So kann der Kunde stets den passgenauen Messplatz für seine individuellen Anforderungen auswählen. Das umfassende Portfolio an Tastarmen unterschiedlicher Größe und Bauart qualifiziert das MarSurf LD 140/LD 280 außerdem für vielfältige Messaufgaben an unterschiedlichen Messstellen. Bei Geometriemessungen gewährleisten die Tastarme aufgrund ihrer hohen Steifigkeit höchste Sicherheit und Präzision.

Branchen und Anwendungsbeispiele

Immer da, wo Anwender kleine Toleranzen im Mikrometer-Bereich oder größere Toleranzen auf einem sehr kleinen Bereich auswerten möchten, ist das MarSurf LD 140/LD 280 das Gerät der Wahl. Typische Messaufgaben finden sich

  • in der Automobilindustrie, zum Beispiel Kurbelwellen, Nockenwellen, Pleuel, Motor- oder Getriebekomponenten
  • im Maschinenbau, zum Beispiel Lagerlaufbahnen oder Hydraulikkomponenten mit sehr kleinen und genauen Kantenbrüchen
  • in der Luftfahrtindustrie, zum Beispiel Turbinenkomponenten und
  • in der optischen Industrie, insbesondere Linsen und Asphären.

Da die Toleranzen bei den durchgeführten Messungen in der Regel sehr klein sind, empfiehlt es sich, das Gerät in einem klimatisierten Messraum aufzustellen.

Weitere vorteilhafte Ausstattungsmerkmale

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale machen das MarSurf LD 140/LD 280 zu einer zukunftssicheren Investition nach dem neuesten Stand der Technik:

  • Das Gerät verfügt über äußerst schnelle und exakte Positionierachsen.
  • Dank der großen flexiblen Rasterplatte sind Spannpositionen reproduzierbar, was die Rüstzeiten verkürzt.
  • Die Tastarmeinheit lässt sich leicht ohne Werkzeug manuell wechseln, da sie magnetisch am Tastsystem befestigt ist.
  • Ein im Tastarm integrierter Chip gewährleistet eine verwechslungsfreie Tastarmerkennung und eine automatische Tastkrafteinstellung.
  • Die Bedienung erfolgt über die bewährte MarWin-Software oder das an die Steuerung angeschlossene verbesserte Handbedienfeld MarControl.
  • Die Software verfügt über einen Assistenten zum Einmessen der Tastarme, der in Kombination mit einer motorischen TY-Achse die Benutzerfreundlichkeit steigert.
Info
To top